Mit einer leckeren Martinsbrezel für alle, gesponsert durch unseren Förderverein, hat der Freitag schon gut begonnen und die Schüler waren spätestens in der Frühstückspause im Thema des Tages angekommen. In den frühen Abendstunden versammelten sich dann viele Erwachsene und Kinder mit ihren Laternen vor unserer Schulhofbühne, um den Wortgottesdienst mit Frau Harpers, Frau Link und unserem Schulchor mitzuerleben. Erstmals wurden die einzelnen Stationen der Martinslegende und auch die einzelnen Strophen des Martinsliedes zum Mitsingen mit Beamer und Leinwand für alle gut sichtbar anprojiziert. Im Anschluss daran ging es durchs Feuerwehrtor in Richtung Brückenstraße, wo St. Martin bereits auf seinem Pferd wartete und kurz darauf den Umzug anführte. Dieser endete auf dem vorderen Schulhof am großen Martinsfeuer, wo es für alle Kinder eine Brezel durch unseren Ortsvorsteher gab. Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr und dem Roten Kreuz für ihre Mitarbeit und vor allem den Eltern, die sich für die Übernahme der Dienste bereiterklärt und somit ein schönes Fest für Groß und Klein ermöglicht haben. Ein ganz besonderer Dank gilt allen Beteiligten des Wortgottesdienstes, sowie unserem Hausmeister Patrick Rodighiero, unserer Sekretärin Sandra Reiner und unserem Fördervereinsvorsitzenden Mark Theobald, die mehrere Tage lang die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung übernommen und beim Fest tatkräftig unterstützt haben. Der Erlös ist für unseren Förderverein bestimmt, der damit unter anderem nächste Woche den Bustransfer für alle 12 Klassen ins Schulkino bezahlt.
Weitere Fotos der Veranstaltung finden Sie hier.